Rossmax AS175 Aero Spacer für Erwachsene – Haltekammer mit Ventil
Dhs. 55.55
Dhs. 78.78
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.
Rossmax AS175 Aero Spacer für Erwachsene – Haltekammer mit Ventil ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Information
- Um MDI-Medikamente richtig und effizient zu verabreichen
- Erhöht die Wirksamkeit von inhalierten Medikamenten
- BPA-freie, antistatische Kammer
- Kammervolumen: 175ml
- Nur zur Verwendung bei einem Patienten
- Universelles Rückenteil, kann mit allen gängigen Dosieraerosolen verwendet werden
- Enthält kein Latex
Beschreibung
Die Rossmax AS175 Aero Spacer Ventilkammer für Erwachsene ist eine Kammer zur Verwendung mit Dosieraerosolen (MDI) zur Verabreichung von Medikamenten in Aerosolform an die Lunge nach ärztlicher Verordnung und/oder ärztlicher Aufsicht. Die Anwendung ist für den Einsatz zu Hause, in Krankenhäusern und Kliniken vorgesehen. Das Gerät ist tragbar und einfach zu handhaben. Die Kammer besteht aus antistatischem Material, um ein Festsetzen des Medikaments an den Kammerwänden zu verhindern. Das Gerät ist nicht aus Naturkautschuklatex gefertigt und nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Bewahren Sie das Gerät oder die Maske bei Nichtgebrauch an einem sauberen Ort oder in einem sauberen Polybeutel auf. Bei Patienten, die Probleme mit Dosieraerosolen (MDI) haben, kann das Medikament im Rachenraum oder am Gaumen landen. Der Rossmax AS175 Aero Spacer für Erwachsene unterstützt Patienten bei der korrekten Inhalation von MDI-Medikamenten. Spacer verlängern die Zeit, die der Inhalator für die Medikamentenabgabe benötigt. Dadurch wird die Aufnahme des Medikaments durch die Lunge verlangsamt und gleichmäßiger. Dabei inhaliert man eine höhere Medikamentenkonzentration in die Lunge. Die Verwendung eines Spacers verringert das Risiko von Nebenwirkungen wie Mundsoor bei der Inhalation von Kortikosteroiden. Er hilft dem Medikament, direkt dorthin zu gelangen, wo es in der Lunge benötigt wird, sodass weniger Wirkstoff in Mund und Rachen gelangt, wo er zu Reizungen oder leichten Infektionen führen kann.
VORTEILE
- In Kombination mit einer Erwachsenenmaske gibt das Gerät das Medikament direkt in die Lunge ab, wo es benötigt wird
- Hocheffizientes Einwegventil für einfaches Ein- und Ausatmen
- Kann zur Reinigung leicht zerlegt und wieder zusammengebaut werden
- Antistatischer Spacer verbessert die MDI-Abgabe, indem er die Anhaftung des Medikaments an der Spacer-Wand verhindert
- Kommt in einem leicht zu haltenden, tragbaren Design
- Die Mundstückkappe kann das Mundstück vor Schmutz und Ablagerungen schützen, wenn das Gerät nicht verwendet wird
WIE MAN SIE BENUTZT
- Überprüfen Sie die Kammer vor Gebrauch sorgfältig. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus der Kammer. Tauschen Sie die Kammer aus, wenn Sie einen Defekt feststellen. Entfernen Sie die Kappe vom Dosieraerosol und der Kammer. Setzen Sie die Maske bei Verwendung fest in das Mundstück ein. Setzen Sie das Dosieraerosol in die Rückseite der Kammer ein und schütteln Sie es und die Kammer. Nehmen Sie das Mundstück in den Mund und umschließen Sie es mit den Lippen, um einen dichten Verschluss zu gewährleisten. Setzen Sie die Maske auf Mund und Nase und achten Sie auf einen dichten Verschluss.
- Atmen Sie sanft aus. Drücken Sie den Dosieraerosol zu Beginn einer langsamen Inhalation. Atmen Sie dann langsam und tief durch den Mund ein, bis Sie einen Atemzug genommen haben. Halten Sie den Atem nach Möglichkeit 5–10 Sekunden an. Halten Sie andernfalls die Lippen fest am Mundstück und atmen Sie nach dem Drücken des Dosieraerosols etwa 2–3 Mal durch die Kammer. Atmen Sie sanft aus. Drücken Sie den Dosieraerosol zu Beginn einer langsamen Inhalation und halten Sie den Verschluss anschließend 5–6 Atemzüge lang gedrückt. Befolgen Sie die Anweisungen des Dosieraerosols bezüglich der Wartezeit, bevor Sie die Schritte 3–5 wiederholen.
- Es wird empfohlen, diese Kammer und Maske einmal pro Woche zu reinigen. Hinweis: Das Ventil der Kammer darf während der Reinigung nicht manipuliert oder entfernt werden.
- Entfernen Sie die Mundstückkappe (falls vorhanden) und das Rückenteil. Weichen Sie die zerlegten Teile 15 Minuten lang in warmem Wasser mit Flüssigwaschmittel ein. Schütteln Sie sie vorsichtig. Spülen Sie die Teile mit warmem Wasser ab.
- Überschüssiges Wasser ausschütteln und aufrecht trocknen lassen. Stellen Sie sicher, dass die Teile vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammensetzen.
- Zum Zusammenbau setzen Sie das Rückstück fest in die Kammerrückseite ein und befestigen die Mundstückkappe an der Kammer. Die Schutzkappe (falls vorhanden) sollte immer auf dem Mundstück angebracht sein, wenn die Kammer nicht verwendet wird.
- Geben Sie die Behandlungen möglichst dann, wenn das Kind glücklich ist und nicht weint.